logo PG
Seit September 2012 hat er die Gottesdienste an den Wochenenden mit uns gefeiert – Hilde Göttler als Pfarrgemeinderatsvorsitzender von Hirschfeld fiel es zu, Pfarrer Wolfgang Zopora aus unserer Pfarreiengemeinschaft zu verabschieden. Seit September 2012 hat er die Gottesdienste an den Wochenenden und Feiertagen in Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein mit den Gläubigen gefeiert. Am 24. Februar um 10.30 Uhr war nun der letzte davon in Hirschfeld.

 Im Namen der Pfarreiengemeinschaft dankte Hilde Göttler Pfarrer Zopora für die Zeit, die er bei uns als Seelsorger tätig war. Wie im Tagesevangelium von der Verklärung die Jünger die Erfahrung gerne festgehalten hätten, so meinte Hilde Göttler, würden wir Pfarrer Zopora auch gerne festhalten, da ja immer noch kein Pfarrer für uns in Aussicht ist.
Pfarrer Zopora erwiderte, dass er sich durch diesen auf die Seelsorge und die Liturgie am Wochenende reduzierten Dienst als Pfarrer von seiner Erkrankung erholen konnte und wieder zu Kräften gekommen sei. Er dankte dabei ganz herzlich unserer Gemeindereferentin Barbara Voll, die alles am Laufen halte und mit der er wunderbar zusammenarbeiten konnte. Ein kräftiger Applaus der Gottesdienstbesucher unterstrich diese Anerkennung ihres Einsatzes.
Pfarrer Zopora verriet auch, wohin er nun gehen werde: er wird als Pfarrvikar - wieder vor allem für die Seelsorge und die Liturgie - nach Tauberrettersheim im Dekanat Ochsenfurt wechseln.
Als äußeres Zeichen des Dankes der Pfarreiengemeinschaft übergab Hilde Göttler Pfarrer Zopora ein Wellnesspaket, das er gerne annahm, da er weiter gut auf seine Kräfte und deren Regeneration achten wolle.
Als Ausdruck der Verbundenheit feierte Diakon Jens Johanni den Gottesdienst am Altar mit.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

2. Beitrag, Vortrag Dr. Pfister am 26.04.2019

„Heidenfelds berühmtester Sohn“ – am 26.04.2019 im Festsaal des Klosters Maria Hilf in Heidenfeld„Heidenfelds berühmtester Sohn“Viele Interessierte und Gäste waren der Einladung des Historischen ...

­