logo PG

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche Maria im Sand nach Dettelbach.

Der liebe Gott schenkte uns den ganzen Tag wieder bestes Wallfahrerwetter und gegen 15:00 Uhr erreichten ca. 80 Wallfahrer erschöpft aber auch dankbar die Wallfahrtskirche. Der Einzug in die Wallfahrtskirche und das Umrunden des Hochaltars mit der Nationalhymne der Franken ‚O himmlische Frau Königin‘ war für alle Wallfahrer ein erhebendes und ergreifendes Geschenk.

Während der Wallfahrt wurde gebetet, zu den Klängen der Blaskapelle gesungen, meditativen Texten gelauscht und sicherlich auch persönliche Bitten der schmerzhaften Muttergottes vorgetragen.

Auf dem Wallfahrtsweg durften wir die wunderbare Schöpfung Gottes erleben und die herrliche Natur genießen. Natürlich blieb auch genügend Zeit für ein persönliches Gespräch und für zwischenmenschliche Begegnungen.

Das Wallfahrtshochamt um 17:00 Uhr, zelebriert von Pfr. Uwe Hartmann und Pfr. Stefan Eisert, an dem auch viele weitere Gemeindemitglieder teilnahmen, zeigte eindrucksvoll, dass wir eine Gemeinschaft sind, die lebt und voller Lebensfreude ist. Die Predigt von Pfr. Hartmann war ein weiterer Beweis dafür, dass Christen fröhliche Menschen sind.

Abschließend möchte ich ein ganz herzliches Dankeschön allen sagen, die an der Wallfahrt teilgenommen und diese durch ihre Mithilfe und ihr Engagement unterstützt und ermöglicht haben. 

Segne Du, Maria, alle, die mir lieb, deinen Muttersegen täglich ihnen gib!

Deine Mutterhände breit‘ auf alle aus, segne alle Herzen, segne jedes Haus. 

Segne Du, Maria, jeden, der da ringt, der in Angst und Schmerzen dir ein Ave bringt.

Reich ihm deine Hände, dass er nicht erliegt, dass er mutig streite, dass er endlich siegt. 

Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.

Text und Fotos: Andreas Friedrich 


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

2. Beitrag, Vortrag Dr. Pfister am 26.04.2019

„Heidenfelds berühmtester Sohn“ – am 26.04.2019 im Festsaal des Klosters Maria Hilf in Heidenfeld„Heidenfelds berühmtester Sohn“Viele Interessierte und Gäste waren der Einladung des Historischen ...

­