logo PG

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben.

Pfarrgemeinderatsvorsitzender Andreas Friedrich sagte ein herzliches Dankeschön an Menschen in unserer Pfarrei für ihr außergewöhnliches Engagement.

Angefangen mit dem ‚Urgestein‘ Klaus Braum. Klaus Braum hat sich über Jahrzehnte mit unzähligen Stunden für unsere Gemeinschaft engagiert, sei es in der Kirchenverwaltung, im Pfarrheim, in der Bücherei oder bei der Renovierung des Pfarrhauses und so maßgeblich das Pfarreileben ermöglicht.  

Weiterhin bedankte sich Andreas Friedrich bei Martina und Christian Janiella für die jahrelange Organisation der Dettelbachwallfahrt. Als ‚normaler‘ Teilnehmer der Wallfahrt sieht man nicht die ganze Organisation die im Hintergrund notwendig ist und die bereits im Februar mit ersten Abstimmungstreffen beginnt.

Ein herzliches Dankeschön auch an Birgit Werschin für die Betreuung der Ministranten in den vergangenen 16 Jahren. Dies ist ebenfalls ein Engagement, das im Hintergrund erbracht wird und auf den ersten Blick nicht auffällt.

Als letztes bedankte sich Andreas Friedrich aber auch ganz herzlich bei den Ehefrauen und Ehemännern, denn ohne ihre Unterstützung, Geduld und Mithilfe im Hintergrund wäre dieses Engagement nicht möglich.

Pfarrer Stefan Eisert bedankte sich ebenfalls bei den Mitarbeitern für ihren außergewöhnlichen Einsatz und dass nur durch solches vielfältiges Engagement von Menschen eine Gemeinschaft funktionieren kann. Er überreichte Klaus Braum von der Diözese Würzburg die Ehrennadel in Silber.

 Andreas Friedrich


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

2. Beitrag, Vortrag Dr. Pfister am 26.04.2019

„Heidenfelds berühmtester Sohn“ – am 26.04.2019 im Festsaal des Klosters Maria Hilf in Heidenfeld„Heidenfelds berühmtester Sohn“Viele Interessierte und Gäste waren der Einladung des Historischen ...

­