logo PG

                               Copyright Richard Ganzinger

Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert werden, viele Flüchtlinge, unterschiedliche Nationalitäten und verschiedene Religionen zu einem friedlichen gemeinsamen Leben zu vereinen.

Dieses Thema „Frieden“ stand deshalb auch im Mittelpunkt unseres Aussendungsgottesdienstes, der heuer in der Klosterkirche stattfand. Jeder der 33 Sternsinger gestaltete den Gottesdienst aktiv mit. Sie ministrierten, lasen Kyrierufe, Lesung, Fürbitten und einen Meditationstext vor oder gestalteten das Anspiel mit, in dem die „Waffe Schwert“ zu „Werkzeugen des Friedens“ umgewandelt wurde. Auch ihre beiden Lieder und die Haustexte trugen die Sternsinger vor.

Im Anschluss an den Gottesdienst und am nächsten Tag, dem Dreikönigstag, besuchten die einzelnen Gruppen alle Häuser in Heidenfeld und das Kloster. Der gemeinsame Auftritt beim Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle stand am Ende der Sammlung für die Kinder, die es anderswo nicht so gut haben wie wir hier. Durch all diese Aktivitäten konnten wir schließlich den stattlichen Betrag von 3440,01€ ans Kindermissionswerk überweisen.

Vielen Dank allen Spendern!

Unser großer Dank geht natürlich an die Kinder und Jugendlichen, die sich als Sternsinger aufgemacht haben! Ihr seid einfach toll!

Danke auch allen helfenden Eltern, die angekleidet, gekocht, begleitet, gewaschen u.ä. haben und an alle anderen Helfer.

Rosi und Martina

Heidenfeld

.


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

2. Beitrag, Vortrag Dr. Pfister am 26.04.2019

„Heidenfelds berühmtester Sohn“ – am 26.04.2019 im Festsaal des Klosters Maria Hilf in Heidenfeld„Heidenfelds berühmtester Sohn“Viele Interessierte und Gäste waren der Einladung des Historischen ...

­