Copyright Richard Ganzinger
Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert werden, viele Flüchtlinge, unterschiedliche Nationalitäten und verschiedene Religionen zu einem friedlichen gemeinsamen Leben zu vereinen.
Dieses Thema „Frieden“ stand deshalb auch im Mittelpunkt unseres Aussendungsgottesdienstes, der heuer in der Klosterkirche stattfand. Jeder der 33 Sternsinger gestaltete den Gottesdienst aktiv mit. Sie ministrierten, lasen Kyrierufe, Lesung, Fürbitten und einen Meditationstext vor oder gestalteten das Anspiel mit, in dem die „Waffe Schwert“ zu „Werkzeugen des Friedens“ umgewandelt wurde. Auch ihre beiden Lieder und die Haustexte trugen die Sternsinger vor.
Im Anschluss an den Gottesdienst und am nächsten Tag, dem Dreikönigstag, besuchten die einzelnen Gruppen alle Häuser in Heidenfeld und das Kloster. Der gemeinsame Auftritt beim Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle stand am Ende der Sammlung für die Kinder, die es anderswo nicht so gut haben wie wir hier. Durch all diese Aktivitäten konnten wir schließlich den stattlichen Betrag von 3440,01€ ans Kindermissionswerk überweisen.
Vielen Dank allen Spendern!
Unser großer Dank geht natürlich an die Kinder und Jugendlichen, die sich als Sternsinger aufgemacht haben! Ihr seid einfach toll!
Danke auch allen helfenden Eltern, die angekleidet, gekocht, begleitet, gewaschen u.ä. haben und an alle anderen Helfer.
Rosi und Martina
Heidenfeld
.