logo PG
Heidenfeld/Hirschfeld/Röthlein (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Stefan Eisert (49), derzeit Pfarrvikar in Sabbatzeit, zum 15. Oktober 2016 zum Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Heidenfeld, Hirschfeld, Röthlein“ ernannt.

Eisert wurde 1966 in Goldbach geboren. Nach dem Fachabitur in Aschaffenburg studierte er in Gießen an der Fachhochschule Maschinenbau. Nach dem Abschluss 1991 arbeitete er als Diplom-Ingenieur (FH), ehe er zum Wintersemester 1995 das Studium der Philosophie und Soziologie an der Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim-Bierbronnen aufnahm. Nach dem Studienabschluss als Magister Artium im Frühjahr 2000 nahm Eisert im Sommersemester des gleichen Jahrs an der Universität Würzburg das Theologiestudium auf, das er zwei Jahre später mit dem Diplom abschloss. Bischof Hofmann weihte ihn am 3. Juni 2006 im Kiliansdom in Würzburg zum Priester. Danach war Eisert zunächst Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Würzburg – Dürrbachau“, dann in „Heilig-Geist – Rauhenebrach“ und ab 2008 in Amorbach. 2010 wurde er Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Hedwig im Kitzinger Land, Kitzingen“ und war vom 1. September 2014 bis 30. April 2015 vorübergehend auch Pfarradministrator dieser Pfarreiengemeinschaft. Zum 31. Juli 2015 wurde er als Pfarrvikar entpflichtet. Seither ist Eisert in Sabbatzeit.

POW


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Informationen zur Begrenzung der Corona-Krise

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn,  die derzeitige Situation ist für uns eine harte Prüfung. In einem einmaligen Vorgang wurden zur Begrenzug der Corona-Krise öffentliche ...

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

­