logo PG
Pfarreiengemeinschaft begrüßte Pfarrer Stefan Eisert in der Pfarrkirche Heidenfeld – wie der Vater in Rembrandts Bild erwartete die Pfarreiengemeinschaft ihren neuen Pfarrer Stefan Eisert.Dekan Werner Kirchner, begleitet von zahlreichen Geistlichen, Ministranten, Fahnenabordnungen, Ehrengästen und der Blaskapelle, holte Pfarrer Eisert in einem festlichen Zug am Pfarrhaus ab.

In der voll besetzten und festlich geschmückten Pfarrkirche in Heidenfeld eröffnete Dekan Werner Kirchner den Festgottesdienst und überreichte dem neuen Pfarrer Stefan Eisert die Ernennungsurkunde und den symbolischen Kirchenschlüssel. Dekan Kirchner bedankte sich besonders bei allen die während der Vakanz das kirchliche Leben in den Gemeinden weiter geführt haben.

Auch  Pfarrgemeinderatsvorsitzender Andreas Friedrich hieß Pfarrer Eisert herzlich willkommen. Er sagte: Es ist ein Tag der Freude und Dankbarkeit, dass wir gerade in der momentan schwierigen Zeit, nach nur kurzer Vakanz wieder einen Pfarrer bekommen haben. Einen ganz besonderen  Dank sprach er Herrn Dekan Kirchner aus, der sich für die zügige Besetzung besonders engagierte. Die vielen Menschen, die sich heute anlässlich der feierlichen Einführung eingefunden haben, zeigen, wie willkommen Pfarrer  Eisert bei uns ist.

Emma Gill überbrachte die Grußworte aller Ministranten der Pfarreiengemeinschaft, die sich schon auf den Altardienst mit ihrem neuen Pfarrer freuen.

 

 vergrößern 

In seiner Predigt nutzte Pfarrer Eisert ein Bild von Rembrandt um die Werke der Barmherzigkeit zu erläutern. Er betonte, dass ein  verlorener Sohn vom Vater immer wieder mit offenen Armen empfangen wird. 

In einem festlichen Zug, begleitet von der Blaskapelle, zog die gesamte Gemeinde zur Mehrzweckhalle. Viele Gemeindemitglieder nutzten die Gelegenheit, um dem neuen Pfarrer erstmals die Hände zu schütteln.

Pfarrer Reinhard Fischer von der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwebheim, Bürgermeister Peter Gehring und KAB-Vorsitzender Günter Webert für die katholischen Verbände Heidenfeld begrüßten Pfarrer Eisert ebenfalls mit herzlichen Worten. 

Vertreter  des Gemeinderates überreichten Pfarrer Eisert einen Ortsplan der Gemeinde Röthlein für eine erste Orientierung.


Birgit Werschin / Richard Ganzinger


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Informationen zur Begrenzung der Corona-Krise

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn,  die derzeitige Situation ist für uns eine harte Prüfung. In einem einmaligen Vorgang wurden zur Begrenzug der Corona-Krise öffentliche ...

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

­