logo PG
KjG feiert Gottesdienst mit Gemeinde – Am 25.11.2012 war die katholische Kirchengemeinde zu einem ganz besonderen Gottesdienst eingeladen: Im Rahmen einer bundesweiten Aktion gestaltete die KjG Heidenfeld unter dem Titel „Bin…da.“ einen etwas anderen Gottesdienst für die Gemeinde.

 Das 5-köpfige Vorbereitungsteam zeigte den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern, dass sie „da sind“ und mit ihrer jugendlichen Spiritualität ihre Pfarrgemeinde mitgestalten. Eindrucksvoll gingen sie dabei darauf ein, was die Zusage Gottes „Ich bin der ICH-BIN-DA“ für sie als junge Christinnen und Christen bedeutet. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Band Gsus4u aus Schweinfurt, Zelebrant war Pfarrer Wolfgang Zopora .

Für KjG-Pfarrleiterin Mona Birker stellte dieser Gottesdienst etwas ganz besonderes dar: „Zu wissen, dass so viele andere KjG Gruppen bundesweit ähnliche Gottesdienste feiern und dabei ihre Gedanken und Ideen in die Liturgie einbringen, das verbindet. Wir sind eben nicht nur die Pfarrjugend, sondern engagieren uns mit 80 000 anderen Kindern und Jugendlichen zusammen bundesweit in unseren Pfarreien und unserer Gesellschaft“

Der Gottesdienst war Teil einer bundesweiten Aktion der Katholischen jungen Gemeinde: Rund 100 Gottesdienste unter dem Motto „Bin…da.“ wurden von Gruppen der KjG am zurückliegenden Wochenende in ganz Deutschland gestaltet. Neben einer Arbeitshilfe mit kreativen Ideen für die Gestaltung der liturgischen Feier stellte die KjG auf Bundesebene verschiedene verbindende Elemente zur Verfügung: Etwa einen eigens für diesen Anlass komponierten “Bin…da.“-Song, der auch den Gottesdienst in unserer Pfarrei bereicherte, eine interaktive Landkarte mit allen „Bin…da.“-Gottesdiensten auf www.kjg.de sowie Angebote über Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter.

Informationen zur KjG Heidenfeld finden Sie hier: www.kjg-heidenfeld.de, zum bundesweiten

 

Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Informationen zur Begrenzung der Corona-Krise

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn,  die derzeitige Situation ist für uns eine harte Prüfung. In einem einmaligen Vorgang wurden zur Begrenzug der Corona-Krise öffentliche ...

Sternsinger 2020 Pfarrei Heidenfeld

Copyright Richard Ganzinger Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stand der Staat Libanon als Beispielland im Mittelpunkt. Im Libanon muss der Friede erhalten und die Herausforderung gemeistert ...

Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria im Sand in Dettelbach

Beim frühen Morgenlicht, am Samstag, 07. Sep. 2019 machte sich die Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein wieder gemeinsam zu Fuß auf den traditionellen Weg zur Wallfahrtskirche ...

Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt 2019

KAB Heidenfeld/Hirschfeld spendet Erlös an Pfarrer Geofrey Tumusiime – Schon traditionell wurden vor und nach den Gottesdiensten in Hirschfeld und Heidenfeld am Maria Himmelfahrtstag,die zu ...

Danke für langjähriges ehrenamtliches Engagement in der Pfarrei Heidenfeld

Am Sonntag, 14. Juli 2019 bedankte sich die Pfarrgemeinde Heidenfeld während des Gottesdienstes bei Mitarbeitern, die sich jahrzehntelang für die Pfarrgemeinde engagiert haben ...

3. Artikel Kloster Heidenfeld 950 Jahre alt, gestiftet am 7. Juli 2019

Heidenfeld muss Kloster werden – und bleiben – Vor 950 Jahren wurde das Kloster Heidenfeld gestiftetMajestätisch steht er da, der Klosterbau Heidenfelds aus dem Jahre 1723. Viel älter als die ...

­